Dienstag, 31. Dezember 2013

Fotos von der Besichtigung

Hier kommen ein paar erste Eindrücke aus dem Winterlager in Uetersen:

Der Bug mit Ankerhalterung
Deck mit Blick zum Bug. Es gibt 2 Fensterluken, eine in der Vorschiffskoje
und eine im WC und Waschbereich.
Der Antrieb der Schraube geschieht per fester Welle.
Das Ruder ist an einem Skeg sicher aufgehängt
Die Plicht hat als einziger Aussenbereich einen Holzbelag.
Im Salon ist alles sehr gemütlich.
Polster und Gardinen wurden kürzlich erneuert und haben angenehme Farben.

Montag, 23. Dezember 2013

Auswahl und Kauf der Nordwind32

Schon seit Monaten beobachte ich den Markt für stäbige, seefähige Segelschiffe mit etwa 30 Fuß Länge. Unsere Favoriten sind die Albin Alpha, Hallberg Rassy 29 und 312 sowie die Nordwind 32. Die Preise für diese Schiffe variieren dabei je nach Ausstattung und Zustand erheblich.
Wir wollten vorerst auch nicht quer durch Europa fahren, um uns die Objekte anzusehen. Und so kam es, dass wir uns zuerst eine Hallberg Rassy 29 in Hamburg, dann eine Hallberg Rassy 312 in Damp/Ostsee angesehen haben, bevor wir dann auf die Nordwind 32 in Uetersen bei Hamburg gestoßen sind.

Es handelt sich um die erste Nordwind 32, die damals gebaut wurde. Sie diente von 1976 bis 1980 als Ausstellungsobjekt sowie als Vorführschiff für interessierte Kunden. Im Jahr 1981 haben die jetzigen Besitzer die Nordwind übernommen und haben sie über 30 Jahre gesegelt.
Wir haben sie im Dezember 2013 im Winterlager in Uetersen besichtigt und waren begeistert vom tadellosen Pflegezustand innen und aussen. Selbst die Sitz- und Liegepolster sehen aus wie neu. So konnten wir uns schnell auf einen Kaufpreis einigen, der für beide Seiten tragbar war. Jippie, das Schiff gehört jetzt uns.